Kenia ist ein faszinierendes Land, traditionsreich und modern zugleich. Wir besuchen kleine Dörfer, farbenfrohe Märkte, lebhafte Städte, Wildparks, Seen und Strände. Du entdeckst die Masai Mara und ihre imposante Natur.
Start und Ende dieser abenteuerlichen Motorradtour ist Kenias Hauptstadt Nairobi. Nach der Ankunft fahren wir in Richtung Nordosten. Hier befindet sich der Mount Kenya, der höchste Berg des Landes und nach dem Kilimandscharo in Tansania der höchste Berg Afrikas. Wir fahren auf unbefestigten Bergstraßen nach Westen, passieren kleine Dörfer, unbekannte Wildparks und nehmen hauptsächlich kleine Wege, um letztendlich zum Masai Mara Nationalpark zu gelangen. In diesem großen Wildpark haben wir einen Tag Zeit für eine 4x4Safari bevor wir zurück nach Nairobi fahren.
Dies ist eine einzigartige, abwechslungsreiche und dabei nicht zu lange Motorradreise. Als Mietmotorrad benutzen wir eine Kibo 250ccm, sie ist perfekt geeignet für diese Tour. Es gibt Direktflüge nach Nairobi.
Alles, was Du über diese Tour wissen musst. Hast Du noch Fragen? Kontaktiere uns!
„Karibu“, das bedeutet Willkommen auf Swahili! Du wirst vom internationalen Flughafen Jomo Kenyatta abgeholt, der nach Kenias erstem Präsidenten seit der Unabhängigkeit benannt ist. Du erlebst sofort das quirlige Stadtleben von Nairobi, alles hier ist in Bewegung. Die Einwohnerzahl der Hauptstadt Kenias wird zwischen 5 Millionen und 10 Millionen Menschen beziffert, je nachdem, ob die Außenbezirke mit einbezogen werden. Die nach dem Fluß Nairobi benannte Stadt liegt auf einer Höhe von 1800 Metern, was die Temperatur in den Sommermonaten sehr angenehm und nachts sogar manchmal ziemlich kühl erscheinen lässt. Die Stadt wurde 1899 mit der Fertigstellung der Eisenbahn offiziell gegründet. Das heutige Programm hängt davon ab, ob Du morgens oder am späten Nachmittag / Abend anreist.
Wir stehen früh auf und verlassen das turbulente Nairobi: unser Weg führt uns abseits der Hauptstrassen nach Norden, durch kleinere Städte und Dörfer. Die Straßen werden eine Mischung aus Asphalt und Schotter sein. Schon bald liegen Staus und Hochhäuser hinter uns und das Dorfleben, die Natur und die üppigen Hügel heißen uns willkommen. Wir passieren den Aberdare National Park und fahren zum Mount Kenya. Der höchste Gipfel ist 5199 Meter. Es wurde 1978 zum UNESCO-Biosphärenreservat erklärt. Der Berg spielt eine wichtige Rolle in der Kultur der dort lebenden lokalen ethnischen Gruppen wie Kikuyu, Ameru, Embu und Massai. Wir übernachten in einer einfachen Unterkunft am Fuße des Berges. Wir fahren heute ca. 15% unbefestigte Strassen.
Heute bewegen wir uns hauptsächlich auf Schotterpisten. Wir werden durch Grünland fahren, Wildfarmen und verschiedene Naturschutzgebiete passieren, und es gibt eine einzigartige Fauna zu sehen. Anstatt Zebrastreifen überqueren hier echte Zebras die Strasse! Wir befinden uns in einer abgelegenen Gegend, und deshalb sorgen wir für ein Picknick und genügend Snacks und Getränke unterwegs. Unser heutiges Ziel ist der Baringo-See, ein Paradies für Vogelbeobachter und eine Süßwasseroase inmitten einer wüsten ähnlichen Landschaft. Dies ist die traditionelle Heimat des Njemps-Stammes, eines einzigartigen Volkes, das der einzige Hirtenstamm ist, der auch fischt. Unsere Unterkunft befindet sich in einer kleinen Handelsstadt in der Nähe des Sees. Wir fahren heute ca. 60% unbefestigte Strassen.
Heute fahren wir im Slalom durch Westkenia. Wir fahren über eine Mischung aus Asphalt- und Schotterstraßen, vorbei an ländlichen Dörfern und Städten. Einige Teile werden wir ohne unser Begleitauto fahren da die Strecken dafür nicht geeignet sind. Der Mechaniker fährt als Sozius auf das Motorrad des Reiseleiters mit. Wir beginnen den Morgen auf rund 1500 Metern Höhe und schlafen auf 2500 Metern Höhe. Also pack einen Pullover ein! Wir fahren heute ca. 60% unbefestigte Strassen.
Es wird wieder ein abenteuerlicher Tag. Wir fahren auf der Hauptstraße nach Süden. Als nächstes werden wir Trails erkunden, die nur von den Massai und der Tierwelt benutzt werden. Die Landschaft besteht hauptsächlich aus trockenen Hügeln, man trifft kaum Menschen unterwegs, kann dafür aber umso mehr die rege Tierwelt bestaunen. Wir verbringen die Nacht in einem schönen Camp in der Nähe des Nationalparks. Wir fahren heute ca. 60% unbefestigte Strassen.
"Die Strecke war wunderschön und gab uns einen guten Überblick über die Highlights von Kenia, die Übernachtungsorte machten die Reise noch spezieller. Ich war noch nie in Afrika aber werde bestimmt noch mal wieder kommen".
Kenia Masai Mara Maßgeschneiderte Tour
Die Masai Mara Nationalpark stellt die direkte Verlängerung der Serengeti dar und bildet mit dieser ein harmonisches Ökogebiet, in dem jährlich die Migration von hunderttausenden von Gnus, Antilopen und Zebras stattfindet. Es ist landschaftlich einer der schönsten Parks in Afrika. Menschen dürfen nicht in einem Nationalpark leben aber es ist kaum eingezäunt. Wir lassen die Motorräder stehen und machen optional eine 4x4Safari. Du wirst auf große Herden von Büffeln, Gnus, Zebras und Antilopen treffen. Giraffen und Löwen kreuzen oder gehen auf der Straße. Wir können bis spät abends in diesem schönen Wildpark in Kenia verbringen. Es gibt auch eine Option für eine Motorsafari. Bringe genügend Speicherkarten für Deine Kamera mit, denn hier ist es wunderschön, ein echtes Safari-Erlebnis!
Wir legen wieder früh los. Am Morgen gibt es bestimmt viele Wildtiere auf dem Weg. Wir folgen einem langen Feldweg, um den Asphalt nach Narok zu erreichen. Dann kommen wir zurück in das grüne Hochland. Wir machen uns auf den Weg zum Lake Naivasha. Der See und seine Umgebung sind voller natürlicher Reichtümer, und die fruchtbare Boden- und Wasserversorgung hat diese Region zu einer der wichtigsten landwirtschaftlichen Flächen in Kenia gemacht. Hier befinden sich viele (niederländische) Blumenbauern. Wir übernachten am See. Wir fahren heute ca. 80% unbefestigte Strassen.
Zum Abschluss erwartet uns ein abwechslungsreicher Tag mit einer Mischung aus Asphaltstrassen, landschaftlich spektakulären Strecken und unbefestigten Pisten in Richtung Nairobi. Wir fahren am Mount Suswa Conservancy vorbei und kommen durch das Naturschutzgebiet Ngong Hills. Je näher wir Nairobi kommen, desto geschäftiger wird es im Verkehr. Luftverschmutzung, Staus, hohe Gebäude und Menschen in Bewegung. Bei der Ankunft in Nairobi wartet uns ein wohlverdientes Getränk und tauschen wir noch mal unsere Erfahrungen aus. Wir fahren heute ca. 50% unbefestigte Strassen.
Abhängig von der Zeit Deines Abflugs wirst Du entweder sehr früh abreisen oder tagsüber noch Zeit haben Nairobi zu erkunden. Besuche den Massai-Markt, den Park oder eines der wichtigsten Einkaufszentren oder entspanne einfach im Hotel. Du bekommst einen Transfer zum Flughafen.
Abhängig von der Fluggesellschaft kommst Du heute an.
Während dieser Reise fahren wir Kibo 250 ccm Motorrädern, hergestellt in Kenia. Ein Motorrad, das mit Blick auf das ostafrikanische Terrain und mit dem ehrgeizigen Ziel entwickelt wurde, sichere und zuverlässige Mobilität für alle zu bieten.
Während der Reise durch Kenia kommen wir nicht auf beachtliche Höhen. Die Tagestouren sind manchmal lang, aber gut machbar. Unterwegs haben wir Zeit und Möglichkeiten anzuhalten und Bilder zu machen oder Dörfer zu besuchen.
Diese Reise ist für jeden gesunden Motorradfahrer geeignet.Wir folgen abwechselnd den asphaltierten Hauptstraßen und weichen dann regelmäßig auf schmale Nebenstraßen aus. Ungefähr 50% der Route fahren wir auf unbefestigten Wegen und tracks. Diese Strecken sind auch ohne Offroad Erfahrung zu fahren, aber Offroad Erfahrung wird empfohlen. Ein Offroad-Basistraining ist als Vorbereitung sehr nützlich. Dabei lernt man nämlich, wie man am besten mit dem Motorrad im Gelände umgehen kann. Es wird sicherlich Dein Fahrvergnügen vergrößern. Die Motorräder sind leichte und handliche Enduros, perfekt für die unbefestigten Strecken.
Während dieser Reise übernachten wir in komfortablen Hotels,Resorts oder ein Tented Camp wobei Zelte, Handtücher und Bettwäsche inklusive sind.
Die Temperatur ist nahezu das ganze Jahr gleich, zwischen 25und 30 Grad. Dies ist natürlich abhängig von der Höhe und Lage, wo man sich befindet. Von Mitte/Ende März bis Ende Mai bringt der Südost-Monsun „Kuzi“ die„große“ Regenzeit, in der es zwar nicht ständig regnet, aber durch die konzentrierten Regenfälle in einigen Regionen, besonders des Südostens, zu Überschwemmungen und unpassierbaren Straßen kommt. Von Mitte/Ende Oktober bis Anfang Dezember ist der Nordost-Monsun „Kazkazi“ für die „kleine“ Regenzeit verantwortlich. Das Reisen ist in dieser Zeit möglich, da die meisten Erdstraßen bis auf wenige Ausnahmen befahrbar sind. Die idealen Reisezeiten sind die trockenen Monate von Dezember bis März (heiß) und von Juni bis Oktober(angenehm).
Ein Helm ist Pflicht, ebenso wie Schutzbekleidung mit Protektoren, gute Handschuhe und Stiefel oder festes, hohes Schuhwerk. Wegen der Hitze ist es empfehlenswert, atmungsaktive Schutzbekleidung zu tragen. Wegen des Staubes, eine gute abschließende Brille mitnehmen.
Dein Reisepass muss ab Einreise mindestens noch sechs Monatelang gültig sein. In Kenia besteht für deutsche Staatsangehörige Visumspflicht. Die Visumgebühr für Kenia beträgt 50,- US-$, Visa können nur über das elektronische Visasystem beantragt werdenhttps://evisa.go.ke/evisa.html Ein internationaler Führerschein ist erforderlich.
Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes für Erwachsene anlässlicheiner Reise zu überprüfen und zu vervollständigen (siehe http://www.rki.de).Informiere Dich rechtzeitig.
Preis Fahrer ab: €2125,-
Preis Sozius ab: €1825,-
Einzelzimmerzuschlag: €290,-
Taschengeld: 300,-*
Mindestzahl der Teilnehmer: 6
Maximale Anzahl der Teilnehmer: 10
Maximale Anzahl der Passagiere: 2
Visum (Exklusiv):
Diese Tour ist an diesen Daten verfügbar: