Diese Motorradtour auf der landschaftlich reizvollen griechischen Insel Evia, bietet einzigartige Erlebnisse und kombiniert schöne abwechslungsreiche allroad Strecken durch unberührte Landschaft und ursprüngliche Dörfer mit Begegnungen all der herzlichen Menschen vor Ort.
Wir nehmen die Fähre von Rafina nach Marmari und starten im Süden der Insel Evia. In vier Tagen fahren wir durch die wunderschönen, atemberaubenden Landschaften der Insel. Es geht von Süd nach Nord und wieder zurück bis Eretria, von wo wir die Fähre zurück zum Festland nehmen. Die meisten Fahrtage beenden wir am Meer. Wir fahren durch karges Gebirge, Flussbetten, Wälder, durch Fischerdörfer und entlang dem Meer. Wir sind auf unterschiedlichen Terrains unterwegs und alles ist gut fahrbar.
Wir kennen die besten Routen und genießen es. Mit handlichen Mietmotorrädern und unterstützt von einem erfahrenen Guide, werden wir durch einzigartige Landschaften fahren und an unglaubliche Orte kommen. Neben dem Offroad-Erlebnis wird die „Evia Insel Tour“ das Beste aus touristischem Angebot bieten. Komfortable Unterkünfte, kulturelle Vielfalt mit Traditionen und natürlich der Reichtum der griechischen Gastronomie, beschert ein unvergessliches Motorradabenteuer in Meeresnähe. Entdecke mit uns dieses versteckte Juwel auf dem Motorrad.
Alles, was Du über diese Tour wissen musst. Hast Du noch Fragen? Kontaktiere uns!
Ankunft Athen und Transfer ins Hotel in Rafina (ca. 30 min Fahrt). Rafina ist eine kleine hübsche Hafenstadt, in der auf dem Marktplatz am Abend emsiges Treiben herrscht. Im Hafen selbst laden Tavernen zum Essen ein. Je nach Ankunftszeit ist es möglich Athen und die Akropolis zu besuchen.
Innerhalb einer Stunde geht es früh morgens mit die Fähre von Rafina nach Marmari in den Süden der Insel Evia. Hier befinden sich kahle Gebirgslandschaften und fruchtbare Ebenen mit Weinbergen. Der Dimosari Fluss entspringt aus den Ochi Bergen und findet seinen Weg durch eine tiefe Schlucht zum Meer. Wir fahren abwechselnd Schotterpisten und kleine Asphaltstrassen und durchqueren authentische Dörfer und unberührte Landschaften. Wir übernachten an der Küste in Limnionas, einem Fischerdorf. Die Tavernen, die von Berghängen umrahmt einen eigenen begrenzten Strand haben, bieten einen besonders guten und frischen Fisch an. Nicht schlecht den Tag hier zu enden.
Wir verfolgen unsere Route nördlich entlang der Küste. Hier wird es nie langweilig wenn wir über die kurvenreichen Wege fahren. Wir überqueren die Insel und kommen in den nördlichen Teil, wo es mehr dicht bewaldete Berge gibt. Wir übernachten in Edipsos, dem wohl bekanntesten Kurort der Griechen von der Antike bis heute. Es ist eine wirklich schöne kleine Stadt mit herzlichen Menschen. Sie liegt direkt am Meer und wahlweise können wir ins kühle Wasser springen und das großartige lokale Essen genießen.
Die Motorradreise über die Insel Evia war ein Traum! Landschaftlich sensationelle Strecken, fantastisches Essen in idyllischen, untouristischen Tavernen, tolle Motorräder, und ein sehr kompetenter Tourguide. Eine unvergessene Reise, die einem das echte Griechenland näher bringt und Lust auf mehr macht!
Jetzt geht es wieder entlang der Küste Richtung Süden. Wir genießen wieder die Route abseits der Hauptstraßen und fahren auf ruhigen Nebenstraßen durch abgelegene Dörfer und reizvolle Landschaften. Wir verfolgen den Weg durchs Landesinnere und übernachten in der „Inselmitte“ im charmanten Bergdorf Steni.
Am letzten Fahrtag dieser Motorradreise fahren wir über kleine Wege in den Bergen bis hin zur Küste nach Eretria. Dieses Dorf ist bekannt für das altertümliche Theater, die Akropolis und den Apollo Tempel. Wir nehmen die Fähre und fahren auf dem Festland in den Süden zurück nach Rafina.
Heute nehmen wir Abschied voneinander. Du bekommst einen Transfer zum Flughafen El.Venizelos – Athen oder wenn Du möchtest, verlängerst Du. Möchtest Du gerne ein bisschen mehr Enduro Erfahrung haben, kannst Du gerne auch ein ausgewiesenes Endurotraining bei uns buchen.
Für diese Motorradtour bieten wir als Mietmotorrad eine KTM 390 Adventure oder eine BMW G 310 GS. Diese Motorräder sind perfekt geeignet für die Tour, upgrade ist aber möglich. Upgrade Mietmotorrad, Dein Fahrkönnen auf unbefestigte Straßen sollte ausreichen, wenn Du einen upgrade möchtest. KTM 790 Adventure 250,- Euro KTM 1290 Adventure 350,- Euro KTM 500 exc. Traveling Bike 330,- Euro BMW F 750 GS 220,- Euro BMW F 850 GS 270,- Euro BMW R 1250 GS 290,- Euro
Die Motorräder sind Haftpflichtversichert. Bei Schäden amFahrzeug, verursacht durch Eigenverschulden, müssen die Materialkosten durch den Verursacher getragen werden.
Es besteht die Möglichkeit für 20 Euro/ Tag eine Vollkasko Versicherung mit einer Selbstbeteiligung von 1000 Euro, abzuschließen.
Die bezaubernde Insel Evia (zu Deutsch: Euböa) steckt voller Überraschungen. Sie ist die zweitgrößte Insel Griechenlands und dennoch eine der Unbekanntesten. Evia wird unterteilt in den Nord-, Mittel- und Südteil und jedes Gebiet hat seinen eigenen Charakter. Der Norden von Evia ist von grünen Hügeln und Bergen geprägt, die von bewaldeten Hochebenen und Tälern durchsetzt sind. Die Laub- und Kiefernwälder kühlen die Mitte der Insel ab und der Süden zeigt sich widerum komplett anders mit einem wunderschönen Hinterland und tiefen Schluchten.
Dies ist eine Abenteuerreise, in der wir abwechselnd unbefestigte und kleine befestigte Landstraßen fahren „off the beaten track“. Die Touren führen meist durch ländliche Gegenden und sind in der Länge so geplant, dass genügend Zeit und Möglichkeit besteht unterwegs anzuhalten, Bilder zu machen oder Dörfer zu besuchen. Authentische und traditionelle griechische Highlights und abwechslungsreiche Routen sorgen für ein fantastisches und einzigartiges Motorradabenteuer in Griechenland.
Wir werden viele kleine Landstraßen fahren und manchmal bewegen wir uns aber auch auf unbefestigten Wegen, wie Schotterstraßen durch die Berge, Wälder und entlang dem Meer. Meistens sind diese steinig aber gut befahrbar. Belebte Straßen werden nach Möglichkeit vermieden, obwohl es auf manchen kurzen Abschnitten notwendig ist. Es werden keine schwierigen Tracks gefahren,deswegen ist die Tour für jeden erfahrenen Motorradfahrer(in) geeignet, der keine Angst vor Schotter hat und es liebt zu reisen und zu entdecken. Ein Offroad Basistraining ist allerdings als Vorbereitung immer nützlich. Dabeil ernt man nämlich, wie man am besten mit dem Motorrad im Gelände umgehen kann. Es wird sicherlich Dein Fahrvergnügen vergrößern. Die Motorräder sind leicht und handlich perfekt für die unbefestigten Strecken.
Evia hat ein mediterranes Klima mit einem milden Winter und heißenund meist trockenen Sommern. Von spätestens Mitte Mai bis Mitte Septemberbleibt es in den Küstenregionen meist trocken und sommerlich heiß. In denvielen gebirgigen Regionen regnet es eher etwas mehr und die Temperaturen sindden Höhenlagen angepasst (ca. 6 Grad kühler). Letzte Schneereste sind noch bisMai zu sehen. Während es im April und Mai sehr grün ist, hat sich dieLandschaft im September und Oktober an vielen Stellen in braune Farbtöne verwandelt.Im Oktober mit dem wieder häufiger einsetzendem Regen, (keine Sorge, soviel istes auch nicht) wird die Landschaft wieder sehr grün und durch die mildenTemperaturen herrscht unmittelbar wieder Frühlingsstimmung.
Ein Helm ist Pflicht, ebenso wie Schutzbekleidung mit Protektoren,gute Handschuhe und Stiefel oder festes Schuhwerk. Wegen der Temperaturen ist es empfehlenswert, atmungsaktive Schutzbekleidung zu tragen. Bei Jacke und Hose unbedingt auf ausreichende Belüftung achten. Wir empfehlen einen „Dual Sport/Adventure“ Helm oder einen offenen Endurohelm mit einer Schutzbrille, die gut gegen Staub abschliesst. Beachte, dass ein geschlossenes Visier warm ist und der Endurohelm mit seinem Schirm spendet gleichzeitig den Augen den notwendigen Schatten. Desweiteren ist natürlich eine gute Sonnenbrille praktisch. Rechne damit, dass es in den Bergen ein bisschen kälter sein kann. Das Wetter ist aberi m Normalfall in Griechenland auch in den Bergen gut und etwaige Regen werden oftmals in Kürze von strahlendem warmen Sonnenschein abgelöst.
Für diese Reise brauchst Du einen gültigen Führerschein und einen Reisepass oder Personalausweis.
Aufgrund der Covid-19 Pandemie gelten länderspezifische Reise- und Sicherheitshinweise, die sich kurzfristig ändern können.
Die Einreise nach Griechenland auf dem See-, Luft- und Landweg ist nur mit einer Bescheinigung über einen negativen PCR-Test eines anerkanntenTestlabors aus dem Abreiseland in englischer Sprache unter Nennung von Name, Adresse und Pass/Personalausweisnummer möglich. Die Probenentnahme darf nicht mehr als 72 Stunden zurückliegen. Reisende müssen spätestens 24 Stunden vor Abreise nach Griechenland ein Online-Formular („Passenger Locator Form“, PLF)ausfüllen. https://travel.gov.gr/#/
(Stand Dezember 2020)
Bitte informiere Dich DRINGEND und EIGENSTÄNDIG über den aktuellen Stand, bevor die Reise angetreten wird.
Preis Fahrer ab: € 1650,-
Preis Sozius ab: € 1400,-
Einzelzimmerzuschlag: € 200,-
Taschengeld*: €250,-
Verlängerung Peloponnes: € 100,- Rabatt wenn 14 Tage Kombi Peloponnes und Evia gebucht werden.
Mindestzahl der Teilnehmer: 6
Maximale Anzahl der Teilnehmer: 12
Maximale Anzahl der Passagiere im Auto: 2
Diese Tour ist an diesen Daten verfügbar: