"Motor2Travel organisiert seit Jahren Motorradreisen in ferne Länder. Getreu unserer Philosophie, sind unsere Motorradreisen so konzipiert, dass wir unterwegs oft Gelegenheit haben uns Interessantes anzuschauen."
Die Tagesetappen sind nicht zu lang. So haben wir genügend Zeit die Fahrt mit dem Motorrad durch schöne Umgebungen zu genießen, sowie Gelegenheiten wahrzunehmen in die fremden Kulturen einzutauchen und von ihnen zu lernen.
Eine Motorradreise mit uns erfordert keinen ausgesprochenen Enduro-Fahrer oder Motorrad-Freak von Dir. Als Entdeckungsvehikel bringt uns das Motorrad an Orte, die normalerweise nur schwer erreicht werden können. Neben geführte Motorradtouren bieten wir Selbstfahrertouren/
Self-Rides, Privattouren und maßgeschneiderte Motorradreisen an.
Im Jahr 1989 Zog Lidwien durch die Sahara und reiste mit dem Motorrad durch West-Afrika. Seitdem ist Lidwien befallen von dem Reisevirus und bereist die Welt. Sie hat einen breiten Erfahrungsschatz im Tourismus u.a. mit Studienreisen, Motorrad-, Fahrrad- und Wanderreisen. Als Reiseleiterin war sie auf fast allen Kontinenten unterwegs. Im Jahre 2007 hat sie in Tansania ihre erste Motorradreise begleitet. Seitdem ist sie ‚süchtig‘ nach dieser Art des Reisens. Mit Leidenschaft, auf eine sehr authentische Art und Weise und außerhalb aller touristischen Pfade, bringt sie Dir Land und Leute nahe.
Lidwien ist die Inhaberin von Motor2Travel in Deutschland , und kümmert sich um das "Rundumpaket" wie Planung, Organisation und Marketing. Als gebürtige Niederländerin lebt sie in Deutschland.
Im Jahr 1991 begann Marco als normaler Backpacker mit Reisen durch Amerika, Australien und Südostasien. Unmittelbar danach wurde er Reiseleiter für Studienreisen und begleitete in 8 Jahren viele Reisen auf fast alle Kontinenten. Inzwischen bereiste er den ganzen asiatischen Kontinent. Seine Liebe gilt aber vor allem Südostasien, wo er Vietnamesisch lernte. Aus Interesse an den interessanten Bergvölkern, erforschte er auf dem Motorrad seltene Stämme in abgelegenen Bergregionen im Norden von Vietnam.
Um seine Begeisterung und sein Wissen über Nord-Vietnam zu teilen, organisierte er seine erste Nordvietnam- Bergvölker- Motorradreise im Jahr 2000. Seit 2015 ist er unser kompetenter Partner für viele Reisen.
Remco studierte Betriebswirtschaft an der Universität von Amsterdam und arbeitete danach für mehrere Jahre in der Wirtschaft. Während seinen Jahren als Managementberater in Uganda 2002 und 2003 hat er seine Leidenschaft fürs Motorrad fahren entdeckt. Er hat in dieser Zeit mit einem Suzuki 125 ccm ca. 20.000 Km Ostafrika durchquert. Seitdem kombiniert er seine reguläre Arbeit mit Reisen begleiten.
Für einen Niederländischen Reiseveranstalter hat er mehrere Touren in Afrika, dem Mittleren Osten und Asien begleitet. Im Jahr 2009 reiste er für ein halbes Jahr auf einer Honda 650XR durch Lateinamerika. Remco hat schon viele Reisen begleitet und kennt sich in vielen Ländern gut aus.
Nach einem Studium der Romanistik und 10 Jahren Festanstellung als Fotochefin in einem grossen deutschen Verlagshaus hat sich Brita für ein Leben als Freelancer entschieden. Ihre beiden größten Leidenschaften sind Motorrad fahren und fremde Länder erkunden. Sie arbeitet nun als Journalistin für unterschiedliche Magazine und veröffentlicht Reportagen aus den Ländern, die sie bereist. Brita war mehrfach in Asien und Afrika, aber ihr Lieblingskontinent ist Mittel- und Südamerika. Besonders angetan hat es ihr Kolumbien, wo sie schon in den frühen 90er Jahren eine Zeitlang gelebt und gearbeitet hat.
Seitdem kehrt Brita immer wieder in das nördlichste Land Südamerikas zurück und erkundet nach Möglichkeit jedes Mal andere Gegenden, am liebsten natürlich mit dem Motorrad. Für Motor2Travel hat sie eine Karibiktour & Andentour gescoutet, die sie auch als Tourguide begleiten wird. Es liegt Brita am Herzen, den Reisenden nicht nur die landschaftlichen Schönheiten zu zeigen, sondern auch die Besonderheiten der Kultur der Einheimischen nahe zu bringen.
Wickrama heisst auf Deutsch übersetzt "Abenteuer" und eigentlich ist damit bereits alles gesagt. Das Aufwachsen in Sri Lanka prägt die Art und Weise wie Dylan heute reist: Die schönsten Erlebnisse findet er da, wo die Herausforderung am Wegesrand steht. Mit Kreativität, Improvisationstalent,Optimismus und ohne Reiseführer entdeckt er die Gastfreundschaft der Welt. Bereits vor der grossen Reise um den Globus war sein Leben vom Unterwegssein geprägt: Nach einer Kindheit in Sri Lanka studierte er als junger Erwachsener in England und fand von dort seinen Weg in die Schweiz.
2010 beschloss er seine Autogarage, die er während sechs Jahren im beschaulichen Glarus aufgebaut hatte, zu verkaufen und das gesamte Geld in das Abenteuer seines Lebens zu investieren. Keine drei Monate später war Bruce, das Motorrad, beladen und die Reise ging los. Einziger Plan: Einmal um die Welt. "Ich hätte nie gedacht, dass meine Reise so viele Menschen inspiriert, es war überwältigend die Reaktionen zu sehen, wenn ich von meinen Abenteuern & Erlebnissen erzählte." 2014 kehrte Dylan in die Schweiz zurück, nun nach zwei mehr oder weniger sesshaften Jahren, geht das Abenteuer weiter: Zum zweiten Mal im Leben hat Dylan seine Zelte abgebrochen und ab April 2016 leben, arbeiten und reisen Dylan und Martina in ihrem VW Bus Foxy. Ab 2018 wird Dylan die Motorradreise in Sri Lanka begleiten.
Aus Interesse an Indianer hat Lars lange Reisen durch den Westen der USA und Zentralamerika gemacht. Er wanderte um ein weiteres Jahr von alle Teilen von Südamerika und endete in Peru. Hier hat er sein Herz verloren, lernte Spanisch und heiratete eine peruanische. Er begleitete dann von seiner neuen Heimat Reisen für mehrere Europäische Reiseveranstalter.
Wegen seiner großen Kenntnisse über das Land, die Sprache und die Strecken ist er der ideale Begleiter zu unseren Motorradreisen durch Peru. Lars hat seine eigenen Motorräder für die Peru reisen gekauft.
Als Paul van Hooff im Mai 2005 mit seiner Moto Guzzi V7 aus den Niederlanden los fuhr hatte er 12000 Euro, genug um ein Jahr lang von Alaska bis Ushuaia zu reisen. Letztendlich war er drei Jahre unterwegs, seinen Unterhalt verdiente er mit Geschichten schreiben. Inzwischen hat er 2 Bücher herausgebracht. Während seiner Reise durch Bolivien begegnete er einer bolivianischer Schönheit und ist überrascht aber glücklich als er in 2010 Vater von den Zwillingen Sebastian und Santiago wird. Wenn er nicht gerade reist, lebt Paul hauptsächlich in Sucre, Bolivien. Hier beschäftigt er sich unter anderem mit dem beobachten der Zugvögel, das Schreiben, und sponsern der lokalen Gaststätten.
Außerdem wird Paul im November 2019 unsere Motorradreise durch Bolivien begleiten. Als Abenteurer, Journalist, Motorradfahrer und phantastischer Geschichteerzähler kann er dich wie kein anderer durch dieses besondere Land führen. Neben Bolivien sind die Niederlande sein Heimathafen.